Dann poste ich doch mal kleine Reviews von den Festivals, die ich bisher diese Saison mitgenommen habe, bevor ich vergesse, was ich überhaupt so an Bands gesehen habe.
Ich schreib zu den einzelnen Bands mal nichts, wenn tatsächlich wer wissen will, wie Band xy so waren, kann man den Thread damit etwas wiederbeleben.
GRASPOP, Dessel (Belgien):
Donnerstag:
Surprise Act (Trivium)
Dirkschneider
Freitag:
Carach Angren
grand Magus
Fleshgod Apocalypse
Heaven Shall Burn
Foreigner
Disturbed (2 Songs)
Dark Funeral (halbes Set)
Megadeth
Amon Amarth
Black Sabbath
King Diamond
Samstag:
Bliksem
Municipal Waste
God Dethroned
Killswitch Engage
Testament
Obituary
Satyricon
Ghost
Slayer
Gojira
Volbeat (halbes Set)
Abbath (halbes Set)
Sonntag:
Overkill
Enthroned (letzten 4 Songs)
Saxon
Legion of the Damned
Anthrax
Sacred Reich
Iron Maiden
Behemoth
Twisted Sister (3 Songs an der Frittenbude)
zum Lesen den Text mit der Maus markieren
Das Lineup spricht wohl für sich, da muss man sich auch einfach mal ein großes Festival im Jahr gönnen.
Das Wetter wollte leider weniger mitspielen, trotz durchgehenden Schauern blieb eine große Schlammschlacht aber dank dem sandigen, belgischen Boden aus.
Die Organisation des Festivals war sehr gut und es kam trotz der massiven Anzahl an großartigen Bands kaum zu Überschneidungen und man kam schnell von Bühne zu Bühne.
Einzige wirkliche Kritikpunkte, die ich habe:
- Der Weg vom Parkplatz zum Camping ist selbst, wenn man den nächsten Parkplatz erwischt (der bei meiner Anreise unter Wasser stand und nicht genutzt werden konnte), relativ weit, man schleppt sich also doch ganz schön einen ab. Dafür ist man aber schnell vom Campingplatz bei den Konzerten.
- Auf dem Festivalgelände ist alles unfassbar teuer, aber es gibt auch sehr viel (verschiedenste Biersorten aus Belgien, eine Sekt-/Wein-Bar, Foodtrucks, Waffeln, Frittiertes, Pizza, Burger, Döner, Riesenrad,...)
Alles in Allem hat mir das Festival aber sehr gut gefallen und wenn es nochmal ein vergleichbar gutes LineUp gibt, würde ich auch nochmal hinfahren.
DEATH SHALL RISE, Trier:
Warm-Up Show:
Sacrilegion
Der rote Milan
Wiegedood
Revel in Flesh
Festival:
Katatonie
Mindflair
Optimist
Deathrite
Chapel of Disease
Conan
Fleshcrawl
Grave
Entombed A.D.
Asphyx
zum Lesen den Text mit der Maus markieren
Ursprünglich war die zweite Ausgabe des Death Shall Rise in trier wieder als Open Air ausgelegt, wegen der unvorhersehbaren Wetterlage wurde es aber kurzfristig auf zwei Bühnen im Innenbereich verlegt. Der grandiosen Stimmung hat es keinen Abbruch getan und für Black/Death Metal Geknüppel gefällt mir der Exhaus Keller von der Atmosphäre her sowieso besser.
Durch die Aufteilung kam es zu keinen Überschneidungen und ich konnte jede Band sehen und habe mich auch reichlich mit Platten eingedeckt.
Dieses Jahr war das Festival wohl nicht komplett ausverkauft, wie es im Vorjahr noch der Fall war, am Line-Up kann das aber definitiv nicht gelegen haben, gerade die Headliner lieferten Oldschool Death Metal der ersten Klasse. Die Warmup Show war in der diesjährigen Auflage neu und hätte auch als Einzelevent gut überzeugen können, die lokalen Bands sollte man nicht überschätzen.
Ich hoffe sehr, dass sich das Festival trotz der schlechteren Verkaufszahlen im nächsten Jahr wiederholt.