Vaiana
Score: 10/10
Während sich die junge Vaiana schon seit frühen Kindeszeiten zum Meer hingezogen fühlt, sind in ihrem Dorf alle wenig begeistert von dem Gedanken, die Insel zu verlassen, um das Meer und alles, was dahinter liegt, zu erkunden. Dazu kommt, dass Vaiana die Tochter des hiesigen Chiefs ist und somit viel Verantwortung auf ihren Schultern liegt. Zwischen Pflicht und Traum hin und her gerissen, wächst sie also auf, dazu entschlossen, den für sie vorbestimmten Weg zu wählen, bis sie hinter das Geheimnis ihres Volkes kommt und merkt, dass das Meer sie zu Höherem auserwählt hat.
Vaiana ist definitiv der beste Disney-Film, den ich seit langem gesehen habe, und das, obwohl ich Rapunzel und Die Eiskönigin schon sehr geliebt habe. Die Charaktere sind unfassbar einzigartig und liebeswürdig gestaltet, so, wie man es von Disney kennt, die Grafiken sind vor allem durch die neue Engine, welche für das Wasser entwickelt wurde, einfach wunderschön. Die Storyline hebt sich sehr vom alten Konzept der Disney-Filme ab, so geht es hier überhaupt nicht mehr um Liebe - ob romantischer oder familiärer Natur -, sondern vielmehr um Freundschaft und darum, sich selbst zu entdecken und zu akzeptieren. Somit empfinde ich auch die "Moral von der Geschicht", die Vaiana älteren und jüngeren Zuschauern bietet, als unglaublich wichtig und von allen Lehren der Disney-Filme mit am besten. Ganz zu schweigen davon, dass Vaiana tatsächlich mal einen für einen Disney-Film recht unvorsehrsehbaren Plottwist hatte.
Außerdem ist es das erste Mal seit Langem, dass ich bei einem Disney-Film sage, mir gefällt die deutsche Synchronisation besser als die englische. Neben eingespielten Synchronsprechern wie Tommy Morgenstern, haben mich auch diejenigen, die ich im Synchronbereich bisher eher weniger gehört habe, Andreas Burani als Maui oder Debby Van Dooren als Vaianas Gesangsstimme, sehr überzeugt. Lieder wie "Ich bin bereit" oder "Voll gern" oder "Glänzend" mag ich im englischen zwar auch sehr, allerdings finde ich sie auf deutsch wesentlich atmosphärischer und besser auf den Punkt gebracht. Dass Vaiana eine andere Gesangs- als Sprechrolle hat, fällt im Film tatsächlich wenig auf und stört daher auch nicht, obwohl ich solche Dinge normalerweise gar nicht mag.
Zu guter letzt ... der Humor. Es gab Stellen im Film, an dem ich mich vor Lachen kaum noch eingekriegt habe, haha, und bei denen ich mir sicher bin, dass es mir beim zweiten und dritten und vierten schauen auch immer noch sehr schwer fallen wird. Hahaha. Dieses gottverdammte Huhn. Es ist mein Spirit Animal. Außerdem mag ich es sehr, dass sich Disney nicht zu scheu ist, seine bisherigen "Prinzessinen-Storylines" mit Protagonistin Vaiana - und vor allem sie betreffende Aussagen von Maui - selbst zu parodieren. Sowas mag ich immer unfassbar gerne und trägt meiner Meinung nach auch sehr zum Humor des Films bei.
Letztendlich kann ich sagen, dass Vaiana zwar immer noch diese sehr klassische Disney-Atmosphäre hat, jedoch von Plot und zu ziehenden Lehren sehr weit davon entfernt ist. Ich finde, dass Vaiana es definitiv wert ist, auch von denen geschaut zu werden, die sich eigentlich als "zu alt" oder "zu reif" für Disney halten, alleine aufgrund bereits genannten Punkten. Damit habe ich alles gesagt und gehe mir erstmal wieder den OST anhören. Hach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cattléya« (11.08.2017, 01:23)