Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Sora-Sorey« (15.04.2018, 17:45)
echt jetzt? Ich musste mir von einem Kumpel früher immer anhören, dass ich mit dem Jagdhorn eben keine Schwänze abtrennen kann... ich diesen höchsten "platt haue" und er dabei bestimmt nicht "abbrechen" würde. Was irgendwie dazu geführt hat, dass ich glaubte nach Möglichkeit den Kopf bearbeiten zu müssen. - Das Jagdhorn ist ja ein richtier Alleskönner!- neben generell stumpfem Schaden kann auch Schnittschaden erzeugt werden (ja, man kann mit dem Horn auch Schwänze abtrennen)
Dachte ich mir auchEin bisschen Werbung erträgt das Jagdhorn schon! Solange es die "unbeliebteste" Waffe im Spiel ist... und nur 1% aller Jäger damit herumlaufen![]()
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Star Wars The Old Republic, Mass Effect, Pokemon Y, Overwatch
Wohnort: irgendwo in Bayern
Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration
Das stimmt aber leider so nicht ganz.. du musst die Meta auf Solo und Multiplayer splitten.. dann kann man schauen.. darum ging es aber nie sondern um ein Sammelsurium der persönlichen Waffen Erfahrung..Objektiv und aus Meta Sicht betrachtet sind folgende Waffen die besten des Spiels, in dieser Reihenfolge:
Tier 0
Bow
HBG
Tier 1
GS
LS
Hammer
Lance
GL
Duals
Tier 2
LBG
CB
SnS
Borderline
HH
IG (sadness)
Ja die kinsekten kann man mit jeder glefe nutzen einfach glefe auswählen und das Kinsekt auswählen und wenn man die glefe wechselt einfach das selbe Kinsekt aus der objektbox zuordnen.@Muscle-Alex: Wenn ich deinen Text über die Glefe lese, krigt ich wirklich Bock, diese Waffe auch in World auszuprobieren. Ich war ja in Generations relativ lange mit der Glefe unterwegs... hatte aber trotzdem immer ein wenig den Eindruck, dass mein Kinsekt nicht dahin fliegen will, wo ich es eigentlich hinschicken wollte. Der Kampf mit der Glefe sieht halt super elegant und irgendwie so "leichtfüssig" aus... aber gleichzeitig im Auge zu behalten, wo sich das eigene Kinsekt gerade befindet, ist doch eine ordentliche Herausforderunge. Ich hab deshalb in Generations des öfteren verzweifelt mein Kinsekt zurück gerufen, weil ich die gesammelten "Statusveränderungen" auf mich und die anderen Spieler übertragen wollte und mich gewundert, warum der Käfer nicht angeflogen kommt. (Natürlich sass er schon auf dem Arm meines Jägers... und ich hab das in der Hitze des Gefächts nicht gesehen)
Aber ich habe gesehen, dass die ganze Kinsekten-Zucht in World sehr viel komfortabler ist. Früher musste man ja pro Glefe, ein Kinsekt entwickeln. In World scheint man die Kinsekten mit jeder Glefe kombinieren zu können
Aber, wenn ich darf, klopfe ich dann bei dir an, falls mein Jäger sich auch mal an die Glefe wagen sollte. Denn wie das Jagdhorn, wird wohl auch die Glefe ein paar Neuernungen haben, die ich bestimmt schneller und einfacher verstehe, wenn ein erfahrener Kämpfer sie kurz vorführt und erklärt. (Denn ich habe in World ebenfalls gut 200 Stunden Jagdhorn gespielt und nicht gemerkt, was für tolle Neuerungen dazu gekommen sind... und wäre Sora-Sorey nicht gewesen, hatte ich wohl auch in Zukunft nie erfahren, dass ich nicht das ganze Jagdhorn-Potential nutze)
haha, ich schreibe, weil an einer anderen Stelle des Forums geklagt wird, dass die Foren aussterben und hier nichts mehr los ist. Also versucht man gegen den Foren-Tod entgegen zu wirkenAber das beste für den Start ist der Trainingsbereich wegen der komboanzeige und der ungestörtheit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nicci« (13.04.2018, 09:16)
Das Fass ist extrem cool! Ohne das ist es schwierig zu erahnen wo der Punkt zum "Fullcounter" beim Langschwert ist, oder welcher Moment beim Klingenwirbel von den Dualblades nicht durch Schaden unterbrochen wird.Und wer zum Teufel stellt im Trainingsbereich immer ein explodierendes Fass auf? Sowas ist doch gefährlich, wenn man Tasten-Kombinationen üben möchte! Daher bevorzuge ich gelegentlich auch einfach ein Lagerin in einer Expedition, in dem keine Fässer explodieren
haha, das Fass scheint in diesem Fall tatsächlich eine Daseinsberechtigung zu haben?! - Uuh... jetzt könnt ihr euch ja direkt vorstellen, wie ich mich im Trainingslager so anstelleDas Fass ist extrem cool! Ohne das ist es schwierig zu erahnen wo der Punkt zum "Fullcounter" beim Langschwert ist, oder welcher Moment beim Klingenwirbel von den Dualblades nicht durch Schaden unterbrochen wird.![]()
denke da zum Beispiel an die Energie-Klinge und wie man die gesammelte Energie in den Schild laden soll. Man müsste ja rein theoretisch einen gewissen Schlag im richtigen Moment abbrechen... aber noch heute muss ich wie wild auf die Controller-Knöpfe hauen, in der Hoffnung eben diesen für mich schwammigen, richtigen Zeitpunkt zu erwischen, der irgendeinen Move unterbricht und die Energie umleitet.
Das klingt jetzt sooo simpel und einfach... dass ich mich direkt frage, was zum Henker ich denn die ganze Zeit für Controller-Knöpfe drückeDreiek+Kreis, Dreieck+Kreis, R2
Zum Beispiel![]()
Es gibt glaube ich 3-4 Möglichkeiten die Energie ins Schild zu leiten und es gibt wirklich sehr komplizierteDas klingt jetzt sooo simpel und einfach... dass ich mich direkt frage, was zum Henker ich denn die ganze Zeit für Controller-Knöpfe drückeDreiek+Kreis, Dreieck+Kreis, R2
Zum Beispiel![]()
Ich versuche immer mit komplett gesammelter Energie in diesen Axtmodus zu gelangen und diesen "Rundumschlag" im richtigen Moment abzubrechen... Manchmal landet die komplette Energie im Schild... und manchmal passiert irgendwas. Ich schwanke bei dieser Waffe immer zwischen dem "A-ha-Effekt" und totaler Irritation. - Auf alle Fälle ist es sehr abenteuerlich, auf diese Weise zu kämpfen.
Das ist ja schon fast beruhigend, wenn andere gelegentlich auch Mühe mit dem Timing haben. Ich finde halt, dass die grosse Entladung die in einem halben Feuerwerk endet, doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt... und man gelegentlich einfach ungünstig steht oder das Monster aus der "Gefahrenzone" läuft, so dass der ganze Schlag daneben haut. Aber wenn ich mal treffe... dann freue ich mich einfach wie blöd, wenn ich sehe, wie viel Schaden man mit der Waffe eigentlich machen könnte.Es gibt glaube ich 3-4 Möglichkeiten die Energie ins Schild zu leiten und es gibt wirklich sehr komplizierteDas klingt jetzt sooo simpel und einfach... dass ich mich direkt frage, was zum Henker ich denn die ganze Zeit für Controller-Knöpfe drückeDreiek+Kreis, Dreieck+Kreis, R2
Zum Beispiel![]()
Ich versuche immer mit komplett gesammelter Energie in diesen Axtmodus zu gelangen und diesen "Rundumschlag" im richtigen Moment abzubrechen... Manchmal landet die komplette Energie im Schild... und manchmal passiert irgendwas. Ich schwanke bei dieser Waffe immer zwischen dem "A-ha-Effekt" und totaler Irritation. - Auf alle Fälle ist es sehr abenteuerlich, auf diese Weise zu kämpfen.
ich hab mich auch mal länger mit der Waffe beschäftigt aber kriege irgendwie nicht die große Entladung gut getimed
Aber ich hab das Gefühl die Waffe ist total unbeliebt geworden seit dem Patch sehe sie kaum noch.. obwohl der roh schaden immer noch hoch ist und sie eine Schild bietet.
Das geht übrigens auch mit dem Jagdhorn. Wenn ich die Darbietung mit Zugabe für einen Teambuff vollständig durchgezogen bekomme und auch eine Schwachstelle treffe, mache ich in Summe nur selten weniger als 500 Schadenspunkte.Aber wenn ich mal treffe... dann freue ich mich einfach wie blöd, wenn ich sehe, wie viel Schaden man mit der Waffe eigentlich machen könnte.