Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Monster Hunter World | Dragon Ball Fighterz | Dark Souls 3
Wohnort: Mishima Estate
Beruf: Industriemechaniker Azubi
Zitat
Was für'n deck werdet ihr spielen fürs April Format? Und eure Sideboard Karten?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mmkzero« (02.04.2015, 21:48)
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Monster Hunter World, Star Wars Battlefront II, Zelda Breath of the Wild, Assasins Creed III, Dragon Quest VII
Beruf: Student
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Kingdom Hearts Union X, Fire Emblem Heroes, Warframe und immernoch MtG
Wohnort: Flense drinne
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Monster Hunter World, Star Wars Battlefront II, Zelda Breath of the Wild, Assasins Creed III, Dragon Quest VII
Beruf: Student
Mit Lightsworn...Ich habe jetzt nicht den Anspruch zu gewinnen, mir geht es um gute, spannende Duelle
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Monster Hunter World, Star Wars Battlefront II, Zelda Breath of the Wild, Assasins Creed III, Dragon Quest VII
Beruf: Student
Mit Lightsworn...Ich habe jetzt nicht den Anspruch zu gewinnen, mir geht es um gute, spannende Duelle
Das momentane Meta ist ziemlich vielfältig Nekroz ist immer noch eines der meistgespieltesten Decks, aber man sieht durch die neuen Supports wieder einige alte Decks (Red-Eyes, Cyber Dragon, Atlantean, HERO usw.)
Von allen deinen Decks ist Schwarzflügel immer noch gut (dank Winged Beast Support), aber ich kenne mich nicht ganz so aus, habs kaum gespielt, kannst Akumetsu fragen, der hats öfter mal gespielt.
Bei Lightsworn gehts häufig ums Millen und JD, man verlässt sich aufs Glück und auf sein Bossmonster, durch den neuen Synchro und Xyz und der neuen Trap (mit der man JD searchen kann, wenn due gemilled wird...), ist das noch viel schlimmer.Mit Lightsworn...Ich habe jetzt nicht den Anspruch zu gewinnen, mir geht es um gute, spannende Duelle
Das momentane Meta ist ziemlich vielfältig Nekroz ist immer noch eines der meistgespieltesten Decks, aber man sieht durch die neuen Supports wieder einige alte Decks (Red-Eyes, Cyber Dragon, Atlantean, HERO usw.)
Von allen deinen Decks ist Schwarzflügel immer noch gut (dank Winged Beast Support), aber ich kenne mich nicht ganz so aus, habs kaum gespielt, kannst Akumetsu fragen, der hats öfter mal gespielt.
@LandLord: Nur so aus Neugier gefragt, was ist so widersprüchlich bei spannenden Duellen und Lightsworn? (Ist nicht angreifend gemeint)
von Nekroz habe ich absolut keinen Plan, Atlantisch habe ich schon mal gehört, aber keine Ahnung was da auf mich zukommt und Was ist genau mit dem "Winged Beast Support" gemeint?
Benutzerinformationen überspringen
Spielt zurzeit: Monster Hunter World, Star Wars Battlefront II, Zelda Breath of the Wild, Assasins Creed III, Dragon Quest VII
Beruf: Student
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PseudowyvernStar« (19.05.2015, 17:42)
Hab keine Ahnung von Dragunity, folgende Archtypes sidn momentan im Meta präsent:Ich sehe gerade, Drachenschlucht ist wieder nicht mehr verboten, aber auf 1 limitiert. Ist Dragunity also wieder spielbar?
Und Lichtverpflichtet hat bezüglich limitierung und all dem Scheiß richtig Glück gehabt. Aufrichtig auf 2, Angriff der lichbrigarde auf 2 (hätte ich NIE gedacht) und dazu noch Urteilsdrache weiterhin unberührt. Sieht gut aus.
Grade noch schnell (es war wirklich schnell!) Testduell gemacht: Lichtverpflichtet vs. Schwarzflügel. schwarzflügel fängt an, dann Lichtverpflichtet, schafft es gleich mal im ersten Zug Michael und Lichtrahl-Diabolos zu rufen, beide effekte genutzt und beide gesetzten karten (ein Monster und ne Falle beseitigt. massiver Schaden angerichtet. Dann das schwaze Loch der Schwarzflügel und im nächsten Zug beendet es Urteilsdrache - darum liebe ich das Deck. Frage mich, ob es aber im Turnier genau so gut laufen kann.
Ich sehe gerade, Drachenschlucht ist wieder nicht mehr verboten, aber auf 1 limitiert. Ist Dragunity also wieder spielbar?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Akumetsu« (19.05.2015, 19:29)